Jägerhut
Jägerhut (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jägerhut 
 | die Jägerhüte 
 | 
| Genitiv | des Jägerhutes des Jägerhuts 
 | der Jägerhüte 
 | 
| Dativ | dem Jägerhut 
 | den Jägerhüten 
 | 
| Akkusativ | den Jägerhut 
 | die Jägerhüte 
 | 
Worttrennung:
- Jä·ger·hut, Plural: Jä·ger·hü·te
Aussprache:
- IPA: [ˈjɛːɡɐˌhuːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hut, der meist dunkelgrün und mit Federn oder Gamsbart geschmückt ist und traditionell von einem Jäger getragen wird
Oberbegriffe:
- [1] Hut, Kopfbedeckung
Beispiele:
- [1] In einer Ecke des Ladens gab es Schiebermützen und sogar Jägerhüte in verschiedenen Größen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jägerhut“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jägerhut“
- [*] canoo.net „Jägerhut“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Jägerhut“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jägerhut“
- [1] Duden online „Jägerhut“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 901.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.