Jahrestakt
Jahrestakt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Jahrestakt | die Jahrestakte |
Genitiv | des Jahrestaktes des Jahrestakts |
der Jahrestakte |
Dativ | dem Jahrestakt dem Jahrestakte |
den Jahrestakten |
Akkusativ | den Jahrestakt | die Jahrestakte |
Worttrennung:
- Jah·res·takt, Plural: Jah·res·tak·te
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːʁəsˌtakt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich wiederholender zeitlicher Abstand von jeweils einem Jahr zwischen zwei Ereignissen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Takt sowie dem Fugenelement -es
Oberbegriffe:
- [1] Takt
Beispiele:
- [1] „Im letzten Jahrzehnt seines Schaffens fuhr Roth fort, beinahe im Jahrestakt Romane zu schreiben, in denen er die Themen Endlichkeit und Schicksal ergründete.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- im Jahrestakt
Übersetzungen
[1] sich wiederholender zeitlicher Abstand von jeweils einem Jahr zwischen zwei Ereignissen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Jahrestakt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahrestakt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Jahrestakt“
Quellen:
- Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 14. Englisch 2021 erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.