Jodquelle
Jodquelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Jodquelle | die Jodquellen | 
| Genitiv | der Jodquelle | der Jodquellen | 
| Dativ | der Jodquelle | den Jodquellen | 
| Akkusativ | die Jodquelle | die Jodquellen | 
Nebenformen:
- fachsprachlich: Iodquelle
Worttrennung:
- Jod·quel·le, Plural: Jod·quel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈjoːtˌkvɛlə]
- Hörbeispiele: Jodquelle (Info)
- Reime: -oːtkvɛlə
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Jod und Quelle
Oberbegriffe:
- [1] Heilquelle
Beispiele:
- [1] Die Kemptner Jodquelle in Bayern enthält Jodmagnesium in nicht unbedeutender Quantität.
- [1] Gegen Jodmangel verwendet man hier jodiertes Speisesalz, das als adäquate Jodquelle gilt.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.