Judenfriedhof
Judenfriedhof (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Judenfriedhof | die Judenfriedhöfe | 
| Genitiv | des Judenfriedhofs des Judenfriedhofes | der Judenfriedhöfe | 
| Dativ | dem Judenfriedhof dem Judenfriedhofe | den Judenfriedhöfen | 
| Akkusativ | den Judenfriedhof | die Judenfriedhöfe | 
Worttrennung:
- Ju·den·fried·hof, Plural: Ju·den·fried·hö·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːdn̩ˌfʁiːthoːf]
- Hörbeispiele: Judenfriedhof (Info)
Bedeutungen:
- [1] Friedhof für Juden
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Jude und Friedhof sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Friedhof
Beispiele:
- [1] „Im Januar 1946 öffnete man am Grab des Rabbi Löw auf dem alten Prager Judenfriedhof eine Sammelbüchse.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Friedhof für Juden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Judenfriedhof“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Judenfriedhof“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Judenfriedhof“
- [1] Duden online „Judenfriedhof“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Judenfriedhof“
Quellen:
- Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X, Seite 164.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.