Jugendseelsorge
Jugendseelsorge (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Jugendseelsorge
|
—
|
Genitiv | der Jugendseelsorge
|
—
|
Dativ | der Jugendseelsorge
|
—
|
Akkusativ | die Jugendseelsorge
|
—
|
Worttrennung:
- Ju·gend·seel·sor·ge, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] spezielle Seelsorgeangebote der Kirchen für Jugendliche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Jugend und Seelsorge
Beispiele:
- [1] Die Jugendseelsorge wurde früher für die weibliche und männliche Jugend getrennt durchgeführt.[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Jugendseelsorge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jugendseelsorge“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1923, Artikel „Jugendseelsorge“
Quellen:
- nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1923, Artikel „Jugendseelsorge“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.