Julei
Julei (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Julei | die Juleis | 
| Genitiv | des Julei des Juleis | der Juleis | 
| Dativ | dem Julei | den Juleis | 
| Akkusativ | den Julei | die Juleis | 
Worttrennung:
- Ju·lei, Plural: Ju·leis
Aussprache:
- IPA: [juˈlaɪ̯], [ˈjuːlaɪ̯]
- Hörbeispiele: Julei (Info)
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] der Monat Juli (gesprochene Form zur Vermeidung eines Fehlverständnis mit dem Monat Juni, der deswegen oft als „Juno“ gesprochen wird)
Beispiele:
- [1] „Um Manuel (genannt Chico) werden wir uns auch im Julei noch Sorgen machen müssen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Juli“, dort auch die gesprochene Variante „Julei“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Julei“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Julei“
- [1] The Free Dictionary „Julei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Julei“
- [1] Duden online „Julei“
Quellen:
- Die Zeit, 06.05.1994, Nr. 19: zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Julei“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Julie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.