Jurastudentin
Jurastudentin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Jurastudentin 
 | die Jurastudentinnen 
 | 
| Genitiv | der Jurastudentin 
 | der Jurastudentinnen 
 | 
| Dativ | der Jurastudentin 
 | den Jurastudentinnen 
 | 
| Akkusativ | die Jurastudentin 
 | die Jurastudentinnen 
 | 
Worttrennung:
- Ju·ra·stu·den·tin, Plural: Ju·ra·stu·den·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈjuːʁaʃtuˌdɛntɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die Jura studiert
Männliche Wortformen:
- [1] Jurastudent
Oberbegriffe:
- [1] Studentin
Beispiele:
- [1] Auf die Anregung zweier Jurastudentinnen hin wurden die Tische in der Bibliothek anders angeordnet.
- [1] Mit 43 Jahren hat sich Birthe nun als Jurastudentin eingeschrieben.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Jurastudentin“
- [*] canoo.net „Jurastudentin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Jurastudentin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.