Kaltherzigkeit
Kaltherzigkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kaltherzigkeit 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Kaltherzigkeit 
 | — 
 | 
| Dativ | der Kaltherzigkeit 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Kaltherzigkeit 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Kalt·her·zig·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkaltˌhɛʁt͡sɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Kaltherzigkeit (Info) 
Bedeutungen:
- [1] mangelndes Mitgefühl
Herkunft:
- Ableitung vom Adjektiv kaltherzig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Synonyme:
- [1] Gefühlskälte
Gegenwörter:
- [1] Mitleid, Warmherzigkeit
Beispiele:
- [1] Die Kaltherzigkeit des Krieges brachte verrohte Männer zu ihren Familien zurück.
- [1] Psychopathen zeichnen sich durch ihre Kaltherzigkeit und eine geringe Furcht vor Sanktionen und Bestrafung aus.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaltherzigkeit“
- [*] canoo.net „Kaltherzigkeit“
- [*] The Free Dictionary „Kaltherzigkeit“
- [1] Duden online „Kaltherzigkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kaltherzigkeit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.