Kanzlerpartei
Kanzlerpartei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kanzlerpartei | die Kanzlerparteien | 
| Genitiv | der Kanzlerpartei | der Kanzlerparteien | 
| Dativ | der Kanzlerpartei | den Kanzlerparteien | 
| Akkusativ | die Kanzlerpartei | die Kanzlerparteien | 
Worttrennung:
- Kanz·ler·par·tei, Plural: Kanz·ler·par·tei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈkant͡slɐpaʁˌtaɪ̯]
- Hörbeispiele: Kanzlerpartei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: politische Partei, welcher der im Amt befindliche Kanzler angehört; die den amtierenden Kanzler stellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kanzler und Partei
Oberbegriffe:
- [1] politische Partei
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kanzlerpartei“
- [1] Duden online „Kanzlerpartei“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kanzlerpartei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kanzlerpartei“
Quellen:
- Nach 100 Tagen ist die türkis-grüne Regierung im Umfragehoch. Abgerufen am 28. April 2020.
- Pläne der Regierung Kurz treffen regierungskritischen "Standard". Abgerufen am 28. April 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.