Kapitänskajüte
Kapitänskajüte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kapitänskajüte | die Kapitänskajüten |
Genitiv | der Kapitänskajüte | der Kapitänskajüten |
Dativ | der Kapitänskajüte | den Kapitänskajüten |
Akkusativ | die Kapitänskajüte | die Kapitänskajüten |
Worttrennung:
- Ka·pi·täns·ka·jü·te, Plural: Ka·pi·täns·ka·jü·ten
Aussprache:
- IPA: [kapiˈtɛːnskaˌjyːtə]
- Hörbeispiele: Kapitänskajüte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kajüte, die dem Kapitän vorbehalten ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Kapitän, Fugenelement -s und Kajüte
Oberbegriffe:
- [1] Kajüte
Beispiele:
Übersetzungen
[1] Kajüte, die dem Kapitän vorbehalten ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Kapitänskajüte“, Seite 601.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kapitänskajüte“
- [1] Duden online „Kapitänskajüte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kapitänskajüte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kapitänskajüte“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kapitänskajüte“
Quellen:
- Allein unter Insulanern. Abgerufen am 10. September 2017.
- Der schwarze Tod kam am Karfreitag. Abgerufen am 10. September 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.