Karolinen
Karolinen (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Karolinen | 
| Genitiv | — | der Karolinen | 
| Dativ | — | den Karolinen | 
| Akkusativ | — | die Karolinen | 
Worttrennung:
- kein Singular, Ka·ro·li·nen
Aussprache:
- IPA: [kaʁoˈliːnən]
- Hörbeispiele: Karolinen (Info)
- Reime: -iːnən
Bedeutungen:
- [1] Geografie: eine Inselgruppe Mikronesiens
Beispiele:
- [1] „Die Inseln und Inselgruppen der Karolinen liegen weit verstreut zwischen den Philippinen im Westen und den Marshallinseln im Osten.“[1]
- [1] „Die Karolinen wurden 1899 von Spanien an das Deutsche Reich verkauft und dem Gouverneur des Schutzgebietes Deutsch-Neuguinea unterstellt.“[2]
Wortbildungen:
- Karolinenfrage, Karolinenstreit, Karolinisch
Übersetzungen
    
 [1] Geografie: eine Inselgruppe Mikronesiens
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Karolinen“
- Andreas Birken: MICHEL-ATLAS zur Deutschland-Philatelie mit CD-ROM. Deutschland, Europa und Übersee. 3., völlig neu gestaltete Auflage. Schwaneberger, Unterschleißheim 2012, ISBN 978-3-95402-039-3, Seite 155.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.