Kerosinkosten
Kerosinkosten (Deutsch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Kerosinkosten | 
| Genitiv | — | der Kerosinkosten | 
| Dativ | — | den Kerosinkosten | 
| Akkusativ | — | die Kerosinkosten | 
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Ke·ro·sin·kos·ten
Aussprache:
- IPA: [keʁoˈziːnˌkɔstn̩]
- Hörbeispiele: Kerosinkosten (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kosten, die beim Kauf von Kerosin anfallen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kerosin und Kosten
Oberbegriffe:
- [1] Kosten
Beispiele:
- [1] „Im laufenden Jahr rechnet die Lufthansa mit 5,8 Milliarden Euro an Kerosinkosten – das wären 600 Millionen Euro mehr als im abgelaufenen Jahr.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kosten, die beim Kauf von Kerosin anfallen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kerosinkosten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kerosinkosten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kerosinkosten“
Quellen:
- U. Sommer/M. Streit: Die hohe Ölrechnung. In: Handelsblatt. Nummer 88, 8. Mai 2018, ISSN 0017-7296, Seite 4
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.