Kettenschloss
Kettenschloss (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kettenschloss | die Kettenschlösser | 
| Genitiv | des Kettenschlosses | der Kettenschlösser | 
| Dativ | dem Kettenschloss | den Kettenschlössern | 
| Akkusativ | das Kettenschloss | die Kettenschlösser | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ket·ten·schloss, Plural: Ket·ten·schlös·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛtn̩ˌʃlɔs]
- Hörbeispiele: Kettenschloss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verbindungsteil zum Öffnen / Verschließen einer Fahrradkette
- [2] Fahrradschloss in Form einer Kette zum Schutz vor Diebstahl
- [3] Schließe an Schmuckkette
- [4] Schäkel zur Reparatur oder zum Verbinden von Gliederketten
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [2] Fahrradschloss, Schloss
Beispiele:
- [1] Ein Kettenschloss ersetzt ein reguläres Kettenglied einer Fahrradkette und dient zum Verschließen und zum Austausch der Kette.
- [2] Ein Kettenschloss besteht aus starken Metallgliedern und dient analog dem Kabel- und Bügelschloss zum Diebstahlschutz.
- [3] Magst du mir mal helfen? Ich kriege das Kettenschloss von diesem Armband nicht zu.
- [4] Die mit einem Kettenschloss reparierte Kette bleibt weiterhin beweglich und legt sich gut an die Rolle an.
Übersetzungen
    
 [1] Verbindungsteil zum Öffnen / Verschließen einer Fahrradkette
 [2] Fahrradschloss in Form einer Kette zum Schutz vor Diebstahl
 [3] Schließe an Schmuckkette
 [4] Schäkel zur Reparatur oder zum Verbinden von Gliederketten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Wikipedia-Artikel „Kettenschloss“
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kettenschloss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kettenschloss“
- [1, 2] Duden online „Kettenschloss“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.