Keulen
Keulen (Deutsch)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Keu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔɪ̯lən]
- Hörbeispiele: Keulen (Info)
- Reime: -ɔɪ̯lən
Grammatische Merkmale:
Keulen (Afrikaans)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| Keulen 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Keu·len, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Köln, eine Großstadt am Rhein
Herkunft:
- von niederländisch: Keulen
Beispiele:
- [1] „Keulen is die vierde grootste stad van die Bondsrepubliek Duitsland.“[1]
- Köln ist die viertgrößte Stadt in der Bundesrepublik Deutschland.
 
Übersetzungen
    
 [1] Köln, eine Großstadt am Rhein
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Afrikaanser Wikipedia-Artikel „Keulen“
Keulen (Niederländisch)
    
    Toponym, n
    
| n | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | het Keulen | — 
 | 
| Diminutiv | — | — 
 | 
Worttrennung:
- Keu·len, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkøːlə(n)]
- Hörbeispiele: Keulen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Köln, eine Großstadt am Rhein
Beispiele:
- [1] „De Dom is het kenmerkende gebouw van Keulen.“[1]
- „Der Dom ist das Wahrzeichen von Köln.“[1]
 
- [1] „Kölsch is een bovengistend biertype dat alleen door brouwerijen in Keulen en omgeving gebrouwen mag worden.“[1]
Wortbildungen:
- Keulenaar, Keulse, Keuls
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Keulen (stad)“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „Keulen“
Quellen:
- uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „Keulen“
- richtig wäre: der
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.