Klassenvorstand
Klassenvorstand (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Klassenvorstand | die Klassenvorstände | 
| Genitiv | des Klassenvorstands | der Klassenvorstände | 
| Dativ | dem Klassenvorstand | den Klassenvorständen | 
| Akkusativ | den Klassenvorstand | die Klassenvorstände | 
Worttrennung:
- Klas·sen·vor·stand, Plural: Klas·sen·vor·stän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈklasn̩ˌfoːɐ̯ʃtant]
- Hörbeispiele: Klassenvorstand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Klassenleiter in Österreich
Synonyme:
- [1] Klassenleiter, Klassleiter/Klaßleiter, Klassenlehrer
Weibliche Wortformen:
- Klassenvorständin
Beispiele:
- [1] „In dem angeschlossenen Bericht legt Herr K dar, dass er Klassenvorstand einer reinen Bubenklasse sei, in der sich zwei sehr problematische Schüler befänden.“[1]
- [1] „Danach wirkte er am Melker Stiftgymnasium (1815 Klassenvorstand von Eligius Joseph Reichsfreiherr von Münch-Bellinghausen [Friedrich Halm]).“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Klassenleiter in Österreich
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Klassenlehrer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klassenvorstand“
- [1] Duden online „Klassenvorstand“
Quellen:
- Erkenntnis des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 10. September 2009
- Wien Geschichte Wiki: „Michael Leopold Enk von der Burg“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.