Kleinvernatsch
Kleinvernatsch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kleinvernatsch | die Kleinvernatsche | 
| Genitiv | des Kleinvernatschs des Kleinvernatsches | der Kleinvernatsche | 
| Dativ | dem Kleinvernatsch | den Kleinvernatschen | 
| Akkusativ | den Kleinvernatsch | die Kleinvernatsche | 
Worttrennung:
- Klein·ver·natsch, Plural: Klein·ver·nat·sche
Aussprache:
- IPA: [klaɪ̯nˈvɛʁnat͡ʃ]
- Hörbeispiele: Kleinvernatsch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: eine Variation der Rebsorte Vernatsch, die vorwiegend in Südtirol angebaut wird
- [2] Weinbau: Wein aus der Rebsorte Kleinvernatsch
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Schiava piccola
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] "Ein Jahrgangswein aus den Trauben des Kleinvernatsch ist ideal als Sommerwein.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] Weinbau: Wein aus der Rebsorte Kleinvernatsch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vernatsch“
- [1] Kleinvernatsch (Wein Plus Glossar)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.