Knorpelwerk
Knorpelwerk (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Knorpelwerk | die Knorpelwerke | 
| Genitiv | des Knorpelwerkes des Knorpelwerks | der Knorpelwerke | 
| Dativ | dem Knorpelwerk dem Knorpelwerke | den Knorpelwerken | 
| Akkusativ | das Knorpelwerk | die Knorpelwerke | 
Worttrennung:
- Knor·pel·werk, Plural: Knor·pel·wer·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈknɔʁpl̩ˌvɛʁk]
- Hörbeispiele: Knorpelwerk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur: aus dem Muschelwerk der Renaissance erwachsene knorpelartige Zierform
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knorpel und Werk
Beispiele:
- [1] Dieses Knorpelwerk gefällt mir besonders gut.
Übersetzungen
    
 [1] Architektur: aus dem Muschelwerk der Renaissance erwachsene knorpelartige Zierform
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Knorpelwerk“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Knorpelwerk“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2137, Artikel „Knorpelwerk“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.