Koalitionspolitiker
Koalitionspolitiker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Koalitionspolitiker 
 | die Koalitionspolitiker 
 | 
| Genitiv | des Koalitionspolitikers 
 | der Koalitionspolitiker 
 | 
| Dativ | dem Koalitionspolitiker 
 | den Koalitionspolitikern 
 | 
| Akkusativ | den Koalitionspolitiker 
 | die Koalitionspolitiker 
 | 
Worttrennung:
- Ko·a·li·ti·ons·po·li·ti·ker, Plural: Ko·a·li·ti·ons·po·li·ti·ker
Aussprache:
- IPA: [koaliˈt͡si̯oːnspoˌliːtɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Koalition und Politiker sowie dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Politiker
Beispiele:
- [1] „Die Koalitionspolitiker einigten sich außerdem darauf, dass das Kraftfahrtbundesamt personenbezogene Daten, die in Zusammenhang mit der Maut erhoben werden, nur noch ein Jahr lang speichern darf – statt wie bisher geplant drei oder sechs.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Koalitionspolitiker“
- [1] canoo.net „Koalitionspolitiker“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Koalitionspolitiker“
- [1] Duden online „Koalitionspolitiker“
Quellen:
- Die Pkw-Maut kommt. In: Zeit Online. 24. März 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. Oktober 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.