Kohlenherd
Kohlenherd (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kohlenherd 
 | die Kohlenherde 
 | 
| Genitiv | des Kohlenherdes 
 | der Kohlenherde 
 | 
| Dativ | dem Kohlenherd 
 | den Kohlenherden 
 | 
| Akkusativ | den Kohlenherd 
 | die Kohlenherde 
 | 
Worttrennung:
- Koh·len·herd, Plural: Koh·len·her·de
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːlənˌheːɐ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Herd, der mit Kohle befeuert werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kohle und Herd sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „Rings um den Kohlenherd läuft eine dicke Stange, damit man sich an der Platte nicht verbrennt.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kohleherd“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohlenherd“
- [*] canoo.net „Kohlenherd“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kohlenherd“
- [1] The Free Dictionary „Kohlenherd“
- [1] Duden online „Kohlenherd“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kohlenherd“
Quellen:
- Manfred Krug: Mein schönes Leben. Econ, München 2003, S. 103f. ISBN 3-430-15733-1.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.