Kolonialregime
Kolonialregime (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Kolonialregime | die Kolonialregime | die Kolonialregimes | 
| Genitiv | des Kolonialregimes | der Kolonialregime | der Kolonialregimes | 
| Dativ | dem Kolonialregime | den Kolonialregimen | den Kolonialregimes | 
| Akkusativ | das Kolonialregime | die Kolonialregime | die Kolonialregimes | 
Worttrennung:
- Ko·lo·ni·al·re·gime, Plural 1: Ko·lo·ni·al·re·gi·me, Plural 2: Ko·lo·ni·al·re·gimes
Aussprache:
- IPA: [koloˈni̯aːlʁeˌʒiːm], Plural 1: [koloˈni̯aːlʁeˌʒiːmə]
- Hörbeispiele: Kolonialregime (Info)
Bedeutungen:
- [1] Regime in einer Kolonie/über eine Kolonie
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus dem Adjektiv kolonial und dem Substantiv Regime
Oberbegriffe:
- [1] Regime
Beispiele:
- [1] „In der Haft entwickelt er sich zum unerbittlichen Kritiker des Kolonialregimes.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Regime in einer Kolonie/über eine Kolonie
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolonialregime“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kolonialregime“
Quellen:
- Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 145.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.