Kommutierung
Kommutierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kommutierung | die Kommutierungen | 
| Genitiv | der Kommutierung | der Kommutierungen | 
| Dativ | der Kommutierung | den Kommutierungen | 
| Akkusativ | die Kommutierung | die Kommutierungen | 
Worttrennung:
- Kom·mu·tie·rung, Plural: Kom·mu·tie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [kɔmuˈtiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Kommutierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Physik, Elektrotechnik: Wechsel/Umkehr der Richtung des elektrischen Stroms
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs kommutieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Beispiele:
- [1] „Die Untersuchung der Kommutierung ist ein wichtiger Teil der Prüfung einer Gleichstrommaschine.“[1]
Wortbildungen:
- Kommutierungsspannung, Kommutierungsstrom
Übersetzungen
    
 [1] Physik, Elektrotechnik: Wechsel/Umkehr der Richtung des elektrischen Stroms
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kommutierung“
- [1] Duden online „Kommutierung“
Quellen:
- Rudolf Richter: Elektrische Maschinen: Erster Band: Allgemeine Berechnungselemente. Abgerufen am 6. November 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.