Konservativer
Konservativer (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Konservativer | Konservative |
| Genitiv | Konservativen | Konservativer |
| Dativ | Konservativem | Konservativen |
| Akkusativ | Konservativen | Konservative |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Konservative | die Konservativen |
| Genitiv | des Konservativen | der Konservativen |
| Dativ | dem Konservativen | den Konservativen |
| Akkusativ | den Konservativen | die Konservativen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Konservativer | keine Konservativen |
| Genitiv | eines Konservativen | keiner Konservativen |
| Dativ | einem Konservativen | keinen Konservativen |
| Akkusativ | einen Konservativen | keine Konservativen |
Worttrennung:
- Kon·ser·va·ti·ver, Plural: Kon·ser·va·ti·ve
Aussprache:
- [ˈkɔnzɛʁvaˌtiːvɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemand, der dem Konservativismus oder einer Partei, die diesen vertritt, angehört
Herkunft:
- Substantivierung von konservativ durch Konversion
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bürgerlicher, Reaktionär, Rechter
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Konservative
Oberbegriffe:
- [1] Anhänger
Beispiele:
- [1] „In den 1980ern waren zeitgleich mit Ronald Reagan und Helmut Kohl auch in Norwegen Konservative an die Macht gekommen.“[1]
- [1] „In westlichen links orientierten Kreisen wurde Antikommunismus zeitweise als abwertendes Schlagwort gegen Konservative gebraucht.“[2]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konservativer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Konservativer“
- [1] Duden online „Konservativer“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Konservative(r)“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „Konservativer“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Konservativer“
Quellen:
- spektrum.de: Knut Hamsun und der Faschismus in Norwegen. Abgerufen am 17. März 2015.
- wissen.de – Lexikon „Antikommunismus“
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Kon·ser·va·ti·ver
Aussprache:
- [ˈkɔnzɛʁvaˌtiːvɐ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Konservative
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Konservative
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Konservative
| Konservativer ist eine flektierte Form von Konservative. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Konservative. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.