Kontrahage
Kontrahage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kontrahage | die Kontrahagen | 
| Genitiv | der Kontrahage | der Kontrahagen | 
| Dativ | der Kontrahage | den Kontrahagen | 
| Akkusativ | die Kontrahage | die Kontrahagen | 
Worttrennung:
- Kon·tra·ha·ge, Plural: Kon·tra·ha·gen
Aussprache:
- IPA: [kɔntʁaˈhaːʒə]
- Hörbeispiele: Kontrahage (Info)
- Reime: -aːʒə
Bedeutungen:
- [1] historisch, schlagende Verbindung: Verabredung oder Forderung zum Duell
Beispiele:
- [1] Im Nachhinein war es schwierig zu sagen, wie es genau zu dieser Kontrahage gekommen war.
Übersetzungen
    
 [1] historisch, schlagende Verbindung: Verabredung oder Forderung zum Duell
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kontrahage“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kontrahage“
- [1] Duden online „Kontrahage“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.