Koranismus
Koranismus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Koranismus | — | 
| Genitiv | des Koranismus | — | 
| Dativ | dem Koranismus | — | 
| Akkusativ | den Koranismus | — | 
Worttrennung:
- Ko·ra·nis·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [koʁaˈnɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Koranismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] islamische Richtung, deren Anhänger den Hadith als theologische Quelle für den Islam ablehnen
Beispiele:
- [1] „Der Koranismus erhielt im 20. Jahrhundert außerdem eine politische Dimension, als Muammar al-Gaddafi den Koran zur Konstitution Libyens erklärte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Koranismus“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Koranismus“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.