Korsage
Korsage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Korsage | die Korsagen | 
| Genitiv | der Korsage | der Korsagen | 
| Dativ | der Korsage | den Korsagen | 
| Akkusativ | die Korsage | die Korsagen | 
Alternative Schreibweisen:
- Corsage
Worttrennung:
- Kor·sa·ge, Plural: Kor·sa·gen
Aussprache:
- IPA: [kɔʁˈzaːʒə]
- Hörbeispiele: Korsage (Info)
- Reime: -aːʒə
Bedeutungen:
- [1] versteiftes, eng anliegendes Oberbekleidungsstück
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Bekleidung
Beispiele:
- [1] „Zwei Mädchen, kaum sechzehn Jahre alt, beide in winzige Korsagen gezwängt, begrüßten sie mit einem vieldeutigen Lächeln.“[2]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Korsage“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Korsage“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Korsage“
- [1] The Free Dictionary „Korsage“
- [1] Duden online „Korsage“
Quellen:
- Duden online „Korsage“
- Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 14. Französisches Original 2014.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.