Kulturfunktionär
Kulturfunktionär (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kulturfunktionär 
 | die Kulturfunktionäre 
 | 
| Genitiv | des Kulturfunktionärs 
 | der Kulturfunktionäre 
 | 
| Dativ | dem Kulturfunktionär 
 | den Kulturfunktionären 
 | 
| Akkusativ | den Kulturfunktionär 
 | die Kulturfunktionäre 
 | 
Worttrennung:
- Kul·tur·funk·ti·o·när, Plural: Kul·tur·funk·ti·o·nä·re
Aussprache:
- IPA: [kʊlˈtuːɐ̯fʊŋkt͡si̯oˌnɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: Kulturfunktionär (Info) 
Bedeutungen:
- [1] für kulturelle Fragen zuständige Person vor allem einer sozialistischen oder kommunistischen Organisation oder Institution, die mit entsprechenden Leitungsaufgaben betraut ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kultur und Funktionär
Weibliche Wortformen:
- [1] Kulturfunktionärin
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kulturfunktionär“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kulturfunktionär“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kulturfunktionär“
- [*] canoo.net „Kulturfunktionär“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.