Kunsthochschule
Kunsthochschule (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kunsthochschule | die Kunsthochschulen | 
| Genitiv | der Kunsthochschule | der Kunsthochschulen | 
| Dativ | der Kunsthochschule | den Kunsthochschulen | 
| Akkusativ | die Kunsthochschule | die Kunsthochschulen | 
Worttrennung:
- Kunst·hoch·schu·le, Plural: Kunst·hoch·schu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnsthoːxˌʃuːlə]
- Hörbeispiele: Kunsthochschule (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lehranstalt, die Studiengänge zur bildenden Kunst anbietet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Hochschule
Synonyme:
- [1] Kunstakademie
Oberbegriffe:
- [1] Hochschule
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Lehranstalt, die Studiengänge zur bildenden Kunst anbietet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kunsthochschule“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunsthochschule“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunsthochschule“
- [1] Duden online „Kunsthochschule“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kunsthochschule“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kunsthochschule“
- [1] wissen.de – Lexikon „Kunsthochschule“
Quellen:
- Manfred Overesch: Wie Hitler deutsch wurde. In: DIE ZEIT. Nummer 33/1992, 7. August 1992, ISSN 0044-2070 (zitiertes Zitat, DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 2. Dezember 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.