Kunststoffrasen
Kunststoffrasen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Kunststoffrasen | die Kunststoffrasen | 
| Genitiv | des Kunststoffrasens | der Kunststoffrasen | 
| Dativ | dem Kunststoffrasen | den Kunststoffrasen | 
| Akkusativ | den Kunststoffrasen | die Kunststoffrasen | 
Worttrennung:
- Kunst·stoff·ra·sen, Plural: Kunst·stoff·ra·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstʃtɔfˌʁaːzn̩]
- Hörbeispiele: Kunststoffrasen (Info)
Bedeutungen:
- [1] künstlich hergestellter Rasen, der in Beschaffenheit und Aussehen einem Naturrasen ähnelt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Rasen
Synonyme:
- [1] Kunstrasen
Gegenwörter:
- [1] Naturrasen
Unterbegriffe:
- [1] Vollkunststoffrasen
Beispiele:
- [1] „Nach DIN SPEC 18035-7 ist ein gefüllter Kunststoffrasen ein Kunststoffrasen, dessen Polschicht im Gegensatz zum ungefüllten Kunststoffrasen mineralische und/oder elastische Füllstoffe enthält.“[1]
- [1] „Damit wurde der Kunststoffrasen für den Spitzenfussball die Alternative zum Naturrasen.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Kunststoffrasenfläche, Kunststoffrasenfüllung, Kunststoffrasenplatz, Kunststoffrasenspielfeld
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kunststoffrasen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kunststoffrasen“
- [1] Duden online „Kunststoffrasen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kunststoffrasen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunststoffrasen“
Quellen:
- Materialien und Eigenschaften von Kunstrasenverfüllungen www.intergreen.de, abgerufen am 10. August 2015
- Naturrasen – Kunststoffrasen(PDF; 1,7 MB) www.vssg.ch, abgerufen am 10. August 2015
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.