Kurzentschlossener
Kurzentschlossener (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Kurzentschlossener | Kurzentschlossene |
| Genitiv | Kurzentschlossenen | Kurzentschlossener |
| Dativ | Kurzentschlossenem | Kurzentschlossenen |
| Akkusativ | Kurzentschlossenen | Kurzentschlossene |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Kurzentschlossene | die Kurzentschlossenen |
| Genitiv | des Kurzentschlossenen | der Kurzentschlossenen |
| Dativ | dem Kurzentschlossenen | den Kurzentschlossenen |
| Akkusativ | den Kurzentschlossenen | die Kurzentschlossenen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Kurzentschlossener | keine Kurzentschlossenen |
| Genitiv | eines Kurzentschlossenen | keiner Kurzentschlossenen |
| Dativ | einem Kurzentschlossenen | keinen Kurzentschlossenen |
| Akkusativ | einen Kurzentschlossenen | keine Kurzentschlossenen |
Alternative Schreibweisen:
- kurz Entschlossener
Worttrennung:
- Kurz·ent·schlos·se·ner, Plural: Kurz·ent·schlos·se·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊʁt͡sɛntˌʃlɔsənɐ]
- Hörbeispiele: Kurzentschlossener (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Plural: Person, die schnell und spontan eine Entscheidung zum eigenen Vorteil trifft
Gegenwörter:
- [1] Frühbucher
Unterbegriffe:
- [1] Spätbucher
Beispiele:
- [1] „Auch Kurzentschlossene könnten bei der Suche nach einen Ferienjob eventuell noch fündig werden.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kurzentschlossene“
- [1] Duden online „Kurzentschlossener“
Quellen:
- Thilo Schröder: Empfehlung für die Zukunft. In: sueddeutsche.de. 26. Juli 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 24. Dezember 2019).
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Kurz·ent·schlos·se·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊʁt͡sɛntˌʃlɔsənɐ]
- Hörbeispiele: Kurzentschlossener (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Kurzentschlossene
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kurzentschlossene
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Kurzentschlossene
| Kurzentschlossener ist eine flektierte Form von Kurzentschlossene. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Kurzentschlossene. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.