Lüftlmalerei
Lüftlmalerei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Lüftlmalerei | die Lüftlmalereien | 
| Genitiv | der Lüftlmalerei | der Lüftlmalereien | 
| Dativ | der Lüftlmalerei | den Lüftlmalereien | 
| Akkusativ | die Lüftlmalerei | die Lüftlmalereien | 
Alternative Schreibweisen:
- Lüftelmalerei
Worttrennung:
- Lüftl·ma·le·rei, Plural: Lüftl·ma·le·rei·en
Aussprache:
- IPA: [ˈlʏftl̩maləˌʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Lüftlmalerei (Info)
Bedeutungen:
- [1] kein Plural, Kunst: in bestimmten voralpenländischen Regionen in Bayern und Österreich verbreitete Gattung der Malerei an Außenfassaden
- [2] Kunst: einzelnes Werk aus der Gattung Lüftlmalerei [1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Fassadenmalerei
Oberbegriffe:
- [1, 2] Malerei
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lüftlmalerei“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lüftlmalerei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lüftlmalerei“
- [1, 2] Duden online „Lüftlmalerei“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Oberammergau“ (Stabilversion)
- Wilhelm Hüls: Goldene Engel jubilieren. In: Berliner Zeitung, 10. Juli 1999 (zitiert nach DWDS).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.