Laibung
Laibung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Laibung | die Laibungen | 
| Genitiv | der Laibung | der Laibungen | 
| Dativ | der Laibung | den Laibungen | 
| Akkusativ | die Laibung | die Laibungen | 
Alternative Schreibweisen:
- Leibung
Worttrennung:
- Lai·bung, Plural: Lai·bun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯bʊŋ]
- Hörbeispiele: Laibung (Info)
- Reime: -aɪ̯bʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Architektur: die rechtwinklige Einschnittsfläche einer Tür oder eines Fensters in eine Mauer
Gegenwörter:
- [1] Gewände
Unterbegriffe:
- [1] Türlaibung, Fensterlaibung
Beispiele:
- [1] „Da heutzutage Laibungen verputzt werden, sind die Ecken meist im Innenausbau durch metallene Eckwinkel verstärkt.“[1]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.