Langzeitstudent
Langzeitstudent (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Langzeitstudent | die Langzeitstudenten | 
| Genitiv | des Langzeitstudenten | der Langzeitstudenten | 
| Dativ | dem Langzeitstudenten | den Langzeitstudenten | 
| Akkusativ | den Langzeitstudenten | die Langzeitstudenten | 
Worttrennung:
- Lang·zeit·stu·dent, Plural: Lang·zeit·stu·den·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈlaŋt͡saɪ̯tʃtuˌdɛnt]
- Hörbeispiele: Langzeitstudent (Info)
Bedeutungen:
- [1] Student, der die Regelstudienzeit weit überschreitet
Synonyme:
- [1] Dauerstudent
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bummelstudent
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Student
Beispiele:
- [1] „Mit einer Mehrheit im Hannoveranischen Landtag beschlossen SPD und Grüne die Abschaffung zum Wintersemester 2014/2015. […] Langzeitstudenten müssen in Niedersachsen allerdings auch künftig weiter zahlen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Student, der die Regelstudienzeit weit überschreitet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Langzeitstudent“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Langzeitstudent“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Langzeitstudent“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Langzeitstudent“
Quellen:
- Niedersachsen schafft als letztes Land Studiengebühren ab. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. März 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.