Lavendeltee
Lavendeltee (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lavendeltee | — | 
| Genitiv | des Lavendeltees | — | 
| Dativ | dem Lavendeltee | — | 
| Akkusativ | den Lavendeltee | — | 
Worttrennung:
- La·ven·del·tee, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [laˈvɛndl̩ˌteː]
- Hörbeispiele: Lavendeltee (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Lavendel zubereiteter Tee
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lavendel und Tee
Beispiele:
- [1] „Kim saß auf dem Sofa, die Knie bis zum Kinn hochgezogen, in der Hand die fünfte Tasse Lavendeltee.“[1]
- [1] „Ihre Mutter fühlte sich vorhin nicht gut, also hat Carolin sie am späten Nachmittag mit einer Tasse Lavendeltee zu Bett gebracht.“[2]
- [1] „Mit einer großen Kanne Lavendeltee für alle kann man in der Erstversorgung nichts falsch machen.“[3]
- [1] „Das schmale Zimmer war kaum größer als sein Büro, es roch nach Wachs und Lavendeltee.“[4]
Übersetzungen
    
 [1] aus Lavendel zubereiteter Tee
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lavendeltee“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Lavendeltee “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lavendeltee“
Quellen:
- Starla Bryce: Der Clan der Dominanz - Erotischer Roman. blue panther books, 2021, ISBN 978-3-7507-0303-2, Seite 141 (Zitiert nach Google Books)
- Anne Freytag: Reality Show. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2021, ISBN 978-3-423-43922-0, Seite 33 (Zitiert nach Google Books)
- Henrike März: Lavendel: Die Heilpflanze für alle Sinne. Crotona Verlag, 2021, ISBN 978-3-86191-235-4, Seite 58 (Zitiert nach Google Books)
- Markus Herder: Architekt des Todes. Verlag edition krimi, 2021, ISBN 978-3-948972-43-1, Seite 32 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.