Leichentransport
Leichentransport (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Leichentransport 
 | die Leichentransporte 
 | 
| Genitiv | des Leichentransportes des Leichentransports 
 | der Leichentransporte 
 | 
| Dativ | dem Leichentransport dem Leichentransporte 
 | den Leichentransporten 
 | 
| Akkusativ | den Leichentransport 
 | die Leichentransporte 
 | 
Worttrennung:
- Lei·chen·trans·port, Plural: Lei·chen·trans·por·te
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯çn̩tʁansˌpɔʁt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Transport von Leichen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leiche und Transport mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Transport
Beispiele:
- [1] „Bei einem Leichentransport fiel ein Holzsarg samt Leichnam aus dem Fahrzeug, stürzte zu Boden und zersplitterte mitten auf einem Fussgängerstreifen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leichentransport“
- [*] canoo.net „Leichentransport“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Leichentransport“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Leichentransport“
Quellen:
- blickamabend.ch: Bestatter verliert Leiche auf dem Fussgängerstreifen. 7. September 2017, abgerufen am 17. Januar 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.