Leineneinband
Leineneinband (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Leineneinband | die Leineneinbände | 
| Genitiv | des Leineneinbandes des Leineneinbands | der Leineneinbände | 
| Dativ | dem Leineneinband dem Leineneinbande | den Leineneinbänden | 
| Akkusativ | den Leineneinband | die Leineneinbände | 
Worttrennung:
- Lei·nen·ein·band, Plural: Lei·nen·ein·bän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯nənˌʔaɪ̯nbant]
- Hörbeispiele: Leineneinband (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verlagswesen: äußere, feste Hülle eines Buches, die mit einem Leinengewebe überzogen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leinen und Einband
Synonyme:
- [1] Leinen
Oberbegriffe:
- [1] Bucheinband, Einband
Beispiele:
- [1] Der gelbe Leineneinband meiner Stowasser-Ausgabe wurde von Friedensreich Hundertwasser gestaltet.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Leineneinband“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leineneinband“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Leineneinband“
- [1] Duden online „Leineneinband“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.