Lichtschacht
Lichtschacht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lichtschacht 
 | die Lichtschächte 
 | 
| Genitiv | des Lichtschachts des Lichtschachtes 
 | der Lichtschächte 
 | 
| Dativ | dem Lichtschacht dem Lichtschachte 
 | den Lichtschächten 
 | 
| Akkusativ | den Lichtschacht 
 | die Lichtschächte 
 | 
Worttrennung:
- Licht·schacht, Plural: Licht·schäch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪçtˌʃaxt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] hoher, senkrechter Raum mit gläsernem Dachaufsatz
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Licht und Schacht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lichthof
Beispiele:
- [1] Durch den Lichtschacht gelangt das Tageslicht bis tief in die unteren Etagen eines Gebäudes.
- [1] „Sogar die sechs Fußmatten hat er wieder ordentlich auf den Lichtschacht gelegt, durch den er möglicherweise eingestiegen war.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- heller Lichtschacht
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lichtschacht“
- [*] canoo.net „Lichtschacht“
- [1] The Free Dictionary „Lichtschacht“
- [1] Duden online „Lichtschacht“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Lichtschacht“
Quellen:
- Ingrid Eißele: Zeichen an der Wand. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 52–56, Zitat Seite 56.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.