Lithiumlieferant
Lithiumlieferant (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Lithiumlieferant 
 | die Lithiumlieferanten 
 | 
| Genitiv | des Lithiumlieferanten 
 | der Lithiumlieferanten 
 | 
| Dativ | dem Lithiumlieferanten 
 | den Lithiumlieferanten 
 | 
| Akkusativ | den Lithiumlieferanten 
 | die Lithiumlieferanten 
 | 
Worttrennung:
- Li·thi·um·lie·fe·rant, Plural: Li·thi·um·lie·fe·ran·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈliːt͡si̯ʊmliːfəˌʁant]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Unternehmen, das das Metall Lithium für jemanden fördert und gegebenenfalls auch selbst ausliefert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Lithium und Lieferant
Oberbegriffe:
- [1] Lieferant
Beispiele:
- [1] „VW verkündete nun eine Absichtserklärung mit dem chinesischen Lithiumlieferanten Ganfeng, der ebenfalls in Argentinien abbaut.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lithiumlieferant“
Quellen:
- Susanne Götze: Der Schatz der Puna. In: Cicero. Nummer 5, Mai 2020, ISSN 1613-4826, Seite 81.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.