Lurtag
Lurtag (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lurtag | die Lurtage |
Genitiv | des Lurtags des Lurtages |
der Lurtage |
Dativ | dem Lurtag | den Lurtagen |
Akkusativ | den Lurtag | die Lurtage |
Anmerkung:
- das Wort wird meist im Plural benutzt
Worttrennung:
- Lur·tag, Plural: Lur·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈluːɐ̯ˌtaːk]
- Hörbeispiele: Lurtag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Volksbrauchtum: ein Tag, an dem sich uralte, oft langfristige Wettervorhersagen und Erntehoffnungen festmachen
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lostag“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2496, Artikel „Lostage“, dort auch „Lurtage“
- [1] Agrar-Lexikon (www.proplanta.de):Lostage / Lurtage
Quellen:
- Internetbeleg Lurtag (Stadt Nettetal)
- Internetbeleg: Fünfseenland - Tradition und Brauchtum
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: grault
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.