Lymphangiom
Lymphangiom (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Lymphangiom | die Lymphangiome | 
| Genitiv | des Lymphangioms des Lymphangiomes | der Lymphangiome | 
| Dativ | dem Lymphangiom | den Lymphangiomen | 
| Akkusativ | das Lymphangiom | die Lymphangiome | 
Worttrennung:
- Lymph·an·gi·om, Plural: Lymph·an·gi·o·me
Aussprache:
- IPA: [ˈlʏmfʔaŋˌɡi̯oːm]
- Hörbeispiele: Lymphangiom (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Gefäßgeschwulst aus Lymphgefäßen verschiedener Größen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm „Lymph“ des Substantivs Lymphe und dem Substantiv Angiom
Synonyme:
- [1] Lymphgeschwulst
Beispiele:
- [1] Ein Lymphangiom ist meist gutartig.
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Gefäßgeschwulst aus Lymphgefäßen verschiedener Größen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lymphangiom“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lymphangiom“
- [1] Duden online „Lymphangiom“
- [1] dtv-Brockhaus Lexikon in zwanzig Bänden. Erste Auflage. Elfter Band: Len–Mec, F.A. Brockhaus GmbH, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH, Mannheim, München 1989, ISBN 3-423-03311-8, Seite 169, Artikel „Lymphgefäßsystem“, dort auch „Lymphangiom“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.