Lyrics
Lyrics (Deutsch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Lyrics | 
| Genitiv | — | der Lyrics | 
| Dativ | — | den Lyrics | 
| Akkusativ | — | die Lyrics | 
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Ly·rics
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪɹɪks]
- Hörbeispiele: Lyrics (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik, besonders Popmusik und Rockmusik: Text eines Musikstücks
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Immer findet sich eine kleine rhythmische Verschiebung, eine Sprachspielerei im Text – obwohl Scotts Lyrics heute sicher auf dem woken Scheiterhaufen als sexistisch verbrannt würden – […].“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Text eines Musikstücks
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lyrics“ (BKS)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Lyrics “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lyrics“
- [1] Duden online „Lyrics“
Quellen:
- Philip Cassier: Wie das Album „Back in Black“ zu ihrem größten Hit wurde. In: Welt Online. 25. Juli 2022, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 16. November 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.