Märtyrertod
Märtyrertod (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Märtyrertod | die Märtyrertode | 
| Genitiv | des Märtyrertodes des Märtyrertods | der Märtyrertode | 
| Dativ | dem Märtyrertod dem Märtyrertode | den Märtyrertoden | 
| Akkusativ | den Märtyrertod | die Märtyrertode | 
Worttrennung:
- Mär·ty·rer·tod, Plural: Mär·ty·rer·to·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛʁtyʁɐˌtoːt]
- Hörbeispiele: Märtyrertod (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tod, den jemand erleidet, weil er sich für seinen Glauben einsetzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Märtyrer und Tod
Oberbegriffe:
- [1] Tod
Beispiele:
- [1] „Silveira ist den Märtyrertod gestorben, den er herbeigesehnt hat.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Tod, den jemand erleidet, weil er sich für seinen Glauben einsetzt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Märtyrertod“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Märtyrertod“
- [*] The Free Dictionary „Märtyrertod“
- [1] Duden online „Märtyrertod“
Quellen:
- Constanze Kindel: Um Gold und den rechten Glauben. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 42-51, Zitat Seite 48.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.