Müllleute
Müllleute (Deutsch)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | — 
 | die Müllleute 
 | 
| Genitiv | — 
 | der Müllleute 
 | 
| Dativ | — 
 | den Müllleuten 
 | 
| Akkusativ | — 
 | die Müllleute 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Müll-Leute
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Müll·leu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏlˌlɔɪ̯tə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Gruppe von Müllmännern und Müllfrauen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Müll und Leute
Beispiele:
- [1] Unter den Azubis sind bei den Müllleuten dieses Jahr auch mehrere Müllfrauen.
- [1] Ein Trupp von Müllleuten räumt die Straße auf.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.