Münzfuß

Münzfuß (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Münzfuß die Münzfüße
Genitiv des Münzfußes der Münzfüße
Dativ dem Münzfuß den Münzfüßen
Akkusativ den Münzfuß die Münzfüße

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Münzfuss

Worttrennung:

Münz·fuß, Plural: Münz·fü·ße

Aussprache:

IPA: [ˈmʏnt͡sˌfuːs]
Hörbeispiele:  Münzfuß (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: vom Auftraggeber (Münzherren) bestimmtes Gewicht einer Münze und deren Zusammensetzung

Beispiele:

[1] „Der Münzfuß bestimmte Schrot und Korn einer Münze.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Münzfuß
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Münzfuß
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Münzfuß
[1] Duden online „Münzfuß
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Münzfuß“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Münzfuß

Quellen:

  1. Michael North: Das Geld und seine Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 1994, ISBN 3406380727, Seite 12
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.