Maßkonfektion
Maßkonfektion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maßkonfektion | die Maßkonfektionen | 
| Genitiv | der Maßkonfektion | der Maßkonfektionen | 
| Dativ | der Maßkonfektion | den Maßkonfektionen | 
| Akkusativ | die Maßkonfektion | die Maßkonfektionen | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Masskonfektion
Worttrennung:
- Maß·kon·fek·ti·on, Plural: Maß·kon·fek·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːskɔnfɛkˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Maßkonfektion (Info)
Bedeutungen:
- [1] Textilkunde, Schneiderei: individuelle Bekleidungsherstellung durch Variation eines vorgegebenen Standardmodells; auch: so hergestellte Bekleidung
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Maß und Konfektion
Gegenwörter:
- [1] Konfektion, Maßanfertigung
Unterbegriffe:
- [1] Maßanzug
Beispiele:
- [1] Bei der Maßkonfektion hat die Kundin die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stoffen und Rocklängen zu wählen.
- [1] Er hat später ein eigenes Atelier zur Fertigung von Maßkonfektionen aufgemacht.
Wortbildungen:
- Maßkonfektionär
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Maßkonfektion“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maßkonfektion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Maßkonfektion“
- [1] Duden online „Maßkonfektion“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.