Machtdemonstration
Machtdemonstration (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Machtdemonstration 
 | die Machtdemonstrationen 
 | 
| Genitiv | der Machtdemonstration 
 | der Machtdemonstrationen 
 | 
| Dativ | der Machtdemonstration 
 | den Machtdemonstrationen 
 | 
| Akkusativ | die Machtdemonstration 
 | die Machtdemonstrationen 
 | 
Worttrennung:
- Macht·de·mons·t·ra·ti·on, Plural: Macht·de·mons·t·ra·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmaxtdemɔnstʁaˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das öffentliche Zeigen von Macht und Stärke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Macht und Demonstration
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Säbelgerassel, Säbelrasseln
Oberbegriffe:
- [1] Demonstration
Beispiele:
- [1] „Die Fahrt galt als Machtdemonstration im Inselstreit mit Japan — jetzt zieht Peking seinen Flugzeugträger aus dem Südchinesischen Meer ab.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Machtdemonstration“
- [*] canoo.net „Machtdemonstration“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Machtdemonstration“
- [1] Duden online „Machtdemonstration“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Machtdemonstration“
Quellen:
- Fabian Reinbold: Kräftemessen mit Japan: Chinas erster Flugzeugträger beendet umstrittene Übung. In: Spiegel Online. 2. Januar 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Januar 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.