Madegasse
Madegasse (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Madegasse 
 | die Madegassen 
 | 
| Genitiv | des Madegassen 
 | der Madegassen 
 | 
| Dativ | dem Madegassen 
 | den Madegassen 
 | 
| Akkusativ | den Madegassen 
 | die Madegassen 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ma·de·gas·se, Plural: Ma·de·gas·sen
Aussprache:
- IPA: [madəˈɡasə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Madagaskar
Weibliche Wortformen:
- [1] Madegassin
Beispiele:
- [1] „Anthropologisch sind die Madegassen eine Mischgruppe, wobei das negride Element überwiegt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dreizehnter Band: Lah–Maf, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1990, ISBN 3-7653-1113-8, DNB 901052655, „Madegassen, Madagassen, Malagasy“, Seite 687
Quellen:
- Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dreizehnter Band: Lah–Maf, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1990, ISBN 3-7653-1113-8, DNB 901052655, „Madegassen, Madagassen, Malagasy“, Seite 687
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.