Maifisch
Maifisch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Maifisch | die Maifische | 
| Genitiv | des Maifisches des Maifischs | der Maifische | 
| Dativ | dem Maifisch dem Maifische | den Maifischen | 
| Akkusativ | den Maifisch | die Maifische | 
Worttrennung:
- Mai·fisch, Plural: Mai·fi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈmaɪ̯ˌfɪʃ]
- Hörbeispiele: Maifisch (Info)
- Reime: -aɪ̯fɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Ichthyologie: anadromer Wanderfisch, der im Frühjahr zum Laichen in die Mittel- und Oberläufe größerer Flüsse hinaufwandert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mai und Fisch
Beispiele:
- [1] „Der zur Familie der Heringe und der Art der Zahnkarpfen gehörende Maifisch lebte vor 150 Jahren massenhaft im Brandenburger Elbabschnitt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Maifisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maifisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Maifisch“
- [1] Duden online „Maifisch“
Quellen:
- Bild, 14.07.2001; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maifisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.