Mallorquiner
Mallorquiner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Mallorquiner 
 | die Mallorquiner 
 | 
| Genitiv | des Mallorquiners 
 | der Mallorquiner 
 | 
| Dativ | dem Mallorquiner 
 | den Mallorquinern 
 | 
| Akkusativ | den Mallorquiner 
 | die Mallorquiner 
 | 
Worttrennung:
- Mal·lor·qui·ner, Plural: Mal·lor·qui·ner
Aussprache:
- IPA: [majɔʁˈkiːnɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bewohner der spanischen Insel Mallorca
Weibliche Wortformen:
- [1] Mallorquinerin
Beispiele:
- [1] „Der Mallorquiner hatte aufgrund zahlreicher Blessuren und einer Blinddarm-Operation lange Pausen einlegen müssen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mallorquiner“
- [*] canoo.net „Mallorquiner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Mallorquiner“
- [1] Duden online „Mallorquiner“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Mallorquiner“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mallorquiner“
Quellen:
- 46. Turniersieg auf Sand: Tennisstar Nadal stellt Rekord ein. In: Spiegel Online. 1. März 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Mai 2015).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.