Malunterricht
Malunterricht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Malunterricht | — | 
| Genitiv | des Malunterrichts des Malunterrichtes | — | 
| Dativ | dem Malunterricht dem Malunterrichte | — | 
| Akkusativ | den Malunterricht | — | 
Worttrennung:
- Mal·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːlʔʊntɐˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Malunterricht (Info)
- Reime: -aːlʔʊntɐʁɪçt
Bedeutungen:
- [1] Unterweisung mit dem Ziel, das Malen zu erlernen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Malen und dem Substantiv Unterricht
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „So nahm sie privaten Malunterricht bei dem Dresdener Kunstprofessor Ferdinand Dorsch und machte viele Studien in der freien Natur.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Unterweisung mit dem Ziel, das Malen zu erlernen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Malunterricht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Malunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Malunterricht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Malunterricht“
Quellen:
- Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 15 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.