Massenpunkt
Massenpunkt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Massenpunkt | die Massenpunkte | 
| Genitiv | des Massenpunktes des Massenpunkts | der Massenpunkte | 
| Dativ | dem Massenpunkt dem Massenpunkte | den Massenpunkten | 
| Akkusativ | den Massenpunkt | die Massenpunkte | 
Nebenformen:
- Massepunkt
Worttrennung:
- Mas·sen·punkt, Plural: Mas·sen·punk·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmasn̩ˌpʊŋkt]
- Hörbeispiele: Massenpunkt (Info)
- Reime: -asn̩pʊŋkt
Bedeutungen:
- [1] Physik: Schwerpunkt von Körpern, in dem zum Zweck mechanischer Berechnungen seine Gesamtmasse gedacht ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Punkt sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Punktmasse
Beispiele:
- [1] „Wenn Form und Masse eines Körpers bei der Bewegung keine Rolle spielen, kann dieser Körper für Berechnungen durch einen Massenpunkt ersetzt werden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Massenpunkt“
- [1] The Free Dictionary „Massenpunkt“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2648, Artikel „Massenpunkt“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Punktmassen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.